
Der Förderverein der Grundschule unter dem Regenbogen
Der Verein wurde gemeinschaftlich von Eltern, Lehrern und Erziehern unserer Kinder ins Leben gerufen, um die finanziellen Missstände der Bildungspolitik zugunsten unserer Kinder abzufedern und das tägliche Leben und Lernen an unserer Schule schöner bzw. angenehmer zu gestalten. Im Wesentlichen knüpft der Förderverein dazu Kontakte, sammelt und verwaltet Sach- und Geldspenden und führt diese dem schulischen Allgemeinwohl zu.
Alle Vereinsmitglieder arbeiten ehrenamtlich, und es wird kein Gewinn erwirtschaftet. Als gemeinnützig anerkannter, eingetragener Verein kann der Förderverein dem Spender im Gegenzug für seine Zuwendung eine steuerlich absetzbare Spendenquittung* ausstellen. Diese steuerliche Absetzbarkeit macht es gerade für Firmen und Kreditinstitute, aber auch für viele Selbständige und Privatpersonen, attraktiver, unserer Schule unterstützend und/oder fördernd unter die Arme zu greifen, wo die staatlichen Mittel fehlen.
Um diese dringend benötigte Unterstützung für unsere Kinder und ihre Schule weiter am Laufen zu halten und auszubauen wird jede helfende Hand gebraucht!
Mitglied werden kann jeder (Eltern, Großeltern, Geschwister, Onkel, Tanten, und andere Verwandte, Lehrer, Erzieher, Firmen und Vereine, Freunde und Bekannte…). Der obligatorische Mitgliedsbeitrag von lediglich 1,00 EUR pro Monat kommt schließlich jedem unserer Kinder zu Gute und ist im Portemonnaie nicht spürbar.
Unterstützen Sie unsere Schule – werden Sie Mitglied im Förderverein!
Unser Förderverein wurde von engagierten Eltern, Lehrern und Erziehern gegründet, um die finanziellen Lücken der Bildungspolitik zugunsten unserer Kinder abzufedern und den Schulalltag schöner, abwechslungsreicher und angenehmer zu gestalten. Wir knüpfen Kontakte, sammeln Sach- und Geldspenden und setzen diese gezielt für das schulische Allgemeinwohl ein.
Alle Vereinsmitglieder arbeiten ehrenamtlich – es wird kein Gewinn erwirtschaftet. Als gemeinnütziger, eingetragener Verein können wir Spendern im Gegenzug für ihre Zuwendungen eine steuerlich absetzbare Spendenquittung ausstellen. Das macht es besonders für Firmen, Selbständige und Privatpersonen attraktiv, unsere Schule dort zu unterstützen, wo staatliche Mittel nicht ausreichen.
Damit wir diese dringend benötigte Hilfe für unsere Kinder und die Schule weiter ausbauen können, ist jede helfende Hand willkommen!
Wer kann Mitglied werden?
Mitglied im Förderverein kann jede*r werden: Eltern, Großeltern, Geschwister, Onkel, Tanten, Lehrer, Erzieher, Freunde, Vereine oder Firmen. Der monatliche Mitgliedsbeitrag beträgt lediglich 1,00 EUR – ein kleiner Beitrag, der direkt jedem Kind zugutekommt und im Portemonnaie kaum spürbar ist.
Was bedeutet Mitgliedschaft?
Mitgliedschaft heißt nicht, dass Sie an allen Veranstaltungen teilnehmen oder ständig Zeit opfern müssen. Sie müssen nicht von A nach B hetzen oder Ihre Freizeit opgeben. Vorkenntnisse sind ebenfalls nicht nötig. Alles, was zählt, ist Motivation – und vielleicht ab und zu ein wenig Zeit –, um für die Kinder und ihre Schule etwas zu bewegen.
Gemeinsam können wir viel bewirken – und jedes Kind profitiert davon!